Recherche
Recherche
Autorin des Romans "Ins Nordlicht blicken" ist Cornelia Franz. In folgendem Text werde ich mir die zusammenhänge zwischen ihr und ihrem Buchcharakter "Pakkutaq Wildhausen" genauer ansehen.
Cornelia Franz wurde 1956 in Hamburg geboren und wuchs auch dort auf. Ihre Mutter verlor sie, als Baby. Ihr Vater heiratete eine andere Frau und zog mit ihr weg. Cornelia Franz wuchs daraufhin bei ihrer Grossmutter in ihrer Heimatstadt Hamburg auf. Wie auch Pakkutaq seine Mutter in frühen Jahren verlor und von seiner Grossmutter in Hamburg grossgezogen wurde. Ich denke Cornelia Franz hatte eine ähnliche schwere Kindheit wie Pakku und vielleicht auch mit einigen von Pakkus Problemen zu kämpfen.
Cornelia Franz grosses Interesse gilt Büchern und dem Schreiben. Sie studierte Germanistik und Amerikanistik. Nach ihrem Studium absolvierte sie eine Ausbildung zur Verlagsbuchhändlerin und arbeitete einige Jahre als Verlagslektorin. Erst 1993 fing sie an ihre Bücher zu publizieren. Diese sind grösstenteils Kinder- und Jugendbücher. Unter ihren veröffentlichen Büchern finden sich allerdings auch einige Romane für Erwachsene und Reiseführer, da sie gerne über ihre Lieblingsstädte wie ihre Heimatstadt schreibt und das reisen liebt.
Cornelia Franz veriet, dass sie realistische Bücher, die eine "wahre" Geschichte erzählen am meisten mag. Dazu kommen auch noch die ineinander verwobenen Handlungssträngen, die ihrer Meinung nach die Geschichten spannend machen. All ihre Geschichten enthalten autobiografische Elemente ihrerseits. In "Ins Nordlicht blicken" sind dies ihre Kindheit, Hamburg und vielleicht noch viel mehr. In jeder ihrer Geschichte steckt ein Teil von ihr.
Heute ist Cornelia Franz immernoch leidenschaftliche Autorin und lebt zusammen mit ihrer Familie in Hamburg.
(Bild: https://www.inhaltsangabe.de/autoren/franz/)
Quelle: https://www.inhaltsangabe.de/autoren/franz/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen